Museen haben die Aufgabe, ihre Sammlungen als Beitrag zum Schutz des natürlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Erbes zu erwerben, zu bewahren und fortzuentwickeln. Ethische Richtlinien für Museen von ICOM
Die Sammlung historischer Objekte ist in ihrer heutigen Form das Ergebnis einer über Jahrzehnte betriebenen Suche nach Zeugnissen, die zum einen die bestehenden Sammlungen ergänzen und zum anderen einen Beitrag zu den neuen Interessens- und Forschungsschwerpunkten leisten sollten, welche durch Sonderausstellungen hervorgehoben werden. Die Sammlung ist nun breiter gefächert. Sie umfasst Objektkategorien, die dem industriellen, kunsthandwerklichen oder kaufmännischen Erbe der Hauptstadt zuzurechnen sind, daneben Modelle, Pläne und alte Stiche als Zeugen der Stadtentwicklung sowie eine Fülle an Plakaten, Textilien, Keramikgegenständen, Fotografien und alten Postkarten oder aber Objekte, die den Alltag der Stadt widerspiegeln.
Bei der Erwerbsstrategie des Lëtzebuerg City Museums liegt der wesentliche Fokus auf der Verbindung, die zwischen dem Sammelobjekt und dem Territorium der Stadt Luxemburg in ihrem historischen, nationalen und europäischen Kontext besteht. Damit wird das Ziel verfolgt, das Erbe zu bewahren und städtische Zeugnisse zu erhalten, die sonst in Vergessenheit geraten würden. Durch die kontinuierlich voranschreitenden Forschungsarbeiten können dem Publikum unbekannte Aspekte der Stadtgeschichte präsentiert werden.
Bréng däin Déngen
Falls Sie dem Lëtzebuerg City Museum eines oder mehrere Objekte zur Verfügung stellen möchten, wenden Sie sich an uns mit folgendem Kontaktformular.
Melden Sie sich an und erhalten Sie exklusive Einladungen zu unseren Ausstellungseröffnungen, damit Sie als Erste(r) unsere neuen Ausstellungen entdecken und andere Geschichtsinteressierte treffen können.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!