veröffentlicht am 9. Januar 2023veröffentlicht am 9. Januar 2023veröffentlicht am 9. Januar 2023Neues Kultur- und Begleitprogramm (Dezember - April)Neues Kultur- und Begleitprogramm (Dezember - April)Neues Kultur- und Begleitprogramm (Dezember - April)Entdecken Sie unser neues Kultur- und Begleitprogramm und lassen Sie sich von den Ausstellungen und Aktivitäten von Januar bis April 2023 überraschen.
veröffentlicht am 8. Dezember 2022veröffentlicht am 8. Dezember 2022veröffentlicht am 8. Dezember 2022BRASSERIE RESTAURANT L'HÊTRE BEIM MUSÉEBRASSERIE RESTAURANT L'HÊTRE BEIM MUSÉEBRASSERIE RESTAURANT L'HÊTRE BEIM MUSÉEDécouvrez à travers notre carte toutes les facettes de notre cuisine savoureuse et authentique de saison. Pour les petites et les plus grandes faims, votre restaurant l’hêtre saura…
veröffentlicht am 23. November 2022veröffentlicht am 23. November 2022veröffentlicht am 23. November 2022Winterwonderland 2022/23Winterwonderland 2022/23Winterwonderland 2022/23Der Dezember ist ein festlicher Monat im Lëtzebuerger Stadtmuseum. Es wird künstlerisch aktiv sein, viel gelacht und gesellig sein. Angefangen bei den jüngsten Besuchern des Museums, wird dieses…
veröffentlicht am 17. November 2022veröffentlicht am 17. November 2022veröffentlicht am 17. November 2022Expositions en 2023 !Expositions en 2023 !Expositions en 2023 !Lëtzebuerg City Museum All you can eat Les hommes et leur alimentation 06.10.2023 > 14.07.2024 The Luxembourg Story in focus “Esou ginn Helde gebuer” Perception du Moyen Âge…
veröffentlicht am 18. Oktober 2022veröffentlicht am 18. Oktober 2022veröffentlicht am 18. Oktober 2022"Esou ginn Helde gebuer." Perceptions du Moyen Âge au Luxembourg (19e–21e siècles)"Esou ginn Helde gebuer." Perceptions du Moyen Âge au Luxembourg (19e–21e siècles)"Esou ginn Helde gebuer." Perceptions du Moyen Âge au Luxembourg (19e–21e siècles)21.10.2022 > 26.02.2023 De manière générale, l’histoire contribue à construire le récit d’un pays ou d’une ville et à créer son identité. Au Luxembourg, c’est surtout le passé…
veröffentlicht am 18. Oktober 2022veröffentlicht am 18. Oktober 2022veröffentlicht am 18. Oktober 2022Nouvelle publication: FECIT. W: CALLOT.Nouvelle publication: FECIT. W: CALLOT.Nouvelle publication: FECIT. W: CALLOT.La vue de la ville de Luxembourg par Wenzel Callot de 1753 Le Lëtzebuerg City Museum vient de publier un fac-similé et une importante publication scientifique d'un extraordinaire…
veröffentlicht am 3. Oktober 2022veröffentlicht am 3. Oktober 2022veröffentlicht am 3. Oktober 2022Museumsnacht 2022Museumsnacht 2022Museumsnacht 2022PROGRAMM: Workshop für Kinder: Poster Party 17H00 – 23H00 (Multilingue) Ab 6 Jahren, für Kinder in Begleitung ab 4 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich. Werde selbst zum Poster-Künstler! Gestalte…
veröffentlicht am 25. August 2022veröffentlicht am 25. August 2022veröffentlicht am 25. August 2022Neues Kultur- und Begleitprogramm (September - Dezember)Neues Kultur- und Begleitprogramm (September - Dezember)Neues Kultur- und Begleitprogramm (September - Dezember)Entdecken Sie unser neues Kultur- und Begleitprogramm und lassen Sie sich von den Ausstellungen und Aktivitäten von September bis Dezember überraschen.
veröffentlicht am 24. Mai 2022veröffentlicht am 24. Mai 2022veröffentlicht am 24. Mai 2022Ferien im Lëtzebuerg City Museum 2022!Ferien im Lëtzebuerg City Museum 2022!Ferien im Lëtzebuerg City Museum 2022!Während der Sommermonate laden wir Sie ein, an verschiedenen speziellen Aktivitäten teilzunehmen, die im Lëtzebuerg City Museum stattfinden. Die Workshops finden vom 16. Juli bis zum 10. September…
veröffentlicht am 12. Mai 2022veröffentlicht am 12. Mai 2022veröffentlicht am 12. Mai 2022Luxembourg Museum Days 2022!Luxembourg Museum Days 2022!Luxembourg Museum Days 2022!Am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Mai 2022, werden die Museen des Großherzogtums Luxemburg öffnen ihre Türen für Sie um Ihnen geführte Besichtigungen anzubieten, Workshops, Performances,…
veröffentlicht am 10. Mai 2022veröffentlicht am 10. Mai 2022veröffentlicht am 10. Mai 2022*** NEW *** Tote Bag*** NEW *** Tote Bag*** NEW *** Tote BagDécouvrez notre nouveau sac fourre-tout (Tote Bag) avec Baccchus et Renert. Disponible à l'accueil au prix de 8 euros. pour la Villa Vauban BACCHUS, 1830 MARBRE BLANC LORENZO…
veröffentlicht am 25. April 2022veröffentlicht am 25. April 2022veröffentlicht am 25. April 2022Neues Kultur- und Begleitprogramm (Mai - August)Neues Kultur- und Begleitprogramm (Mai - August)Neues Kultur- und Begleitprogramm (Mai - August)Entdecken Sie unser neues Kultur- und Begleitprogramm und lassen Sie sich von den Ausstellungen und Aktivitäten von Mai bis August 2022 überraschen.
veröffentlicht am 3. Januar 2022veröffentlicht am 3. Januar 2022veröffentlicht am 3. Januar 2022Neues Kultur- und Begleitprogramm (Januar - April)Neues Kultur- und Begleitprogramm (Januar - April)Neues Kultur- und Begleitprogramm (Januar - April)Entdecken Sie unser neues Kultur- und Begleitprogramm und lassen Sie sich von den Ausstellungen und Aktivitäten von Januar bis April 2022 überraschen.
veröffentlicht am 17. Dezember 2021veröffentlicht am 17. Dezember 2021veröffentlicht am 17. Dezember 20213G Regelung im Lëtzebuerg City Museum3G Regelung im Lëtzebuerg City Museum3G Regelung im Lëtzebuerg City MuseumCovidCheck: Inkrafttreten der 3G Regelung Im Rahmen der CovidCheck-Regelung müssen Sie eine der folgenden Bescheinigungen vorweisen können: eine Impfbescheinigung (vollständiges Impfschema), die nicht älter als 6 Monate ist…
veröffentlicht am 25. November 2021veröffentlicht am 25. November 2021veröffentlicht am 25. November 2021Winterwonderland au Lëtzebuerg City MuseumWinterwonderland au Lëtzebuerg City MuseumWinterwonderland au Lëtzebuerg City MuseumDécembre est un mois festif au Lëtzebuerg City Museum. Il y aura des activités artistiques, des rires et du tricotage. En commençant par les plus jeunes visiteurs du…
veröffentlicht am 18. November 2021veröffentlicht am 18. November 2021veröffentlicht am 18. November 2021Bookmark your events for 2022!Bookmark your events for 2022!Bookmark your events for 2022!Les expositions au Lëtzebuerg City Museum en 2022! Exposition permanente The Luxembourg Story Plus de 1000 ans d'histoire urbaine Expositions temporaires Collectionner, une sacrée mission...! Comment les objets…
veröffentlicht am 11. November 2021veröffentlicht am 11. November 2021veröffentlicht am 11. November 2021Expo Dubaï 2020 au Lëtzebuerg City Museum: le pavillon luxembourgeois comme si vous y étiez!Expo Dubaï 2020 au Lëtzebuerg City Museum: le pavillon luxembourgeois comme si vous y étiez!Expo Dubaï 2020 au Lëtzebuerg City Museum: le pavillon luxembourgeois comme si vous y étiez!Am 10. November 2021 eröffnete Marc Hansen, Delegierter Minister für Digitalisierung, die Wanderausstellung, die den luxemburgischen Pavillon in Dubai in virtueller Realität präsentiert. Die Einweihung fand im Lëtzebuerg…
veröffentlicht am 27. September 2021veröffentlicht am 27. September 2021veröffentlicht am 27. September 2021« E staarkt Stéck Papeier » 5. Episode !« E staarkt Stéck Papeier » 5. Episode !« E staarkt Stéck Papeier » 5. Episode !Auf seinem YouTube-Kanal "Lëtzebuerg City Youseum" hat das Museum gerade seine erste Serie "E staarkt Stéck" gestartet, die Objekten aus seinen Sammlungen gewidmet ist. In jeder Episode besucht…
veröffentlicht am 16. September 2021veröffentlicht am 16. September 2021veröffentlicht am 16. September 202120 Jahre Nuit des Musées im Lëtzebuerg City Museum!20 Jahre Nuit des Musées im Lëtzebuerg City Museum!20 Jahre Nuit des Musées im Lëtzebuerg City Museum!Programm Workshop für Kinder: Sammeln für die Ewigkeit 17H00–23H00 (MEHRSPRACHIG) - Ab 6 Jahren, für Kinder in Begleitung ab 4 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich. Werde selbst zum Sammler!…
veröffentlicht am 26. August 2021veröffentlicht am 26. August 2021veröffentlicht am 26. August 2021Neues Kultur- und Begleitprogramm (September - Dezember)Neues Kultur- und Begleitprogramm (September - Dezember)Neues Kultur- und Begleitprogramm (September - Dezember)Entdecken Sie unser neues Kultur- und Begleitprogramm und lassen Sie sich von den Ausstellungen und Aktivitäten von September bis Dezember 2021 überraschen.
veröffentlicht am 22. Juli 2021veröffentlicht am 22. Juli 2021veröffentlicht am 22. Juli 202125 Years of Lëtzebuerg City Museum – A Museum like no Other!25 Years of Lëtzebuerg City Museum – A Museum like no Other!25 Years of Lëtzebuerg City Museum – A Museum like no Other!25 Years of Lëtzebuerg City Museum – A Museum like no Other! [embed]https://www.youtube.com/watch?v=QDKC_6-T1JQ[/embed] Ein atemberaubender Flug durch das Museum: Folgen Sie den Drohnen, wenn sie durch die markante…
veröffentlicht am 11. Mai 2021veröffentlicht am 11. Mai 2021veröffentlicht am 11. Mai 2021« Fashion Tour » in der APP« Fashion Tour » in der APP« Fashion Tour » in der APPDie kostenlose APP "The Luxembourg Story", die seit 2019 die Besucher durch die Dauerausstellung des Museums führt, wurde soeben um eine thematische Audiotour zur Geschichte der Kleidung ("L'habit…
veröffentlicht am 11. Mai 2021veröffentlicht am 11. Mai 2021veröffentlicht am 11. Mai 2021Wiel däin DéngenWiel däin DéngenWiel däin DéngenIm Rahmen der Vorbereitungen für eine große Ausstellung zur Geschichte der Vereine in Luxemburg-Stadt, die 2022 stattfinden wird, hatte das Museum seinen öffentlichen Aufruf für Objekte "Bréng däin…
veröffentlicht am 26. April 2021veröffentlicht am 26. April 2021veröffentlicht am 26. April 2021Neues museumspädagogisches Begleitprogramm (Mai > August)Neues museumspädagogisches Begleitprogramm (Mai > August)Neues museumspädagogisches Begleitprogramm (Mai > August)Entdecken Sie unser neues museumspädagogisches Begleitprogramm und lassen Sie sich von den Ausstellungen und Aktivitäten von Mai bis August 2021 überraschen.
veröffentlicht am 26. Januar 2021veröffentlicht am 26. Januar 2021veröffentlicht am 26. Januar 2021Présentation vidéo: La culture des roses et son impact au LuxembourgPrésentation vidéo: La culture des roses et son impact au LuxembourgPrésentation vidéo: La culture des roses et son impact au LuxembourgDéjà du temps de la forteresse, les roses cultivées sur les champs de la Ville de Luxembourg et de ses alentours étaient exportées dans le monde entier. Jusqu’à…
veröffentlicht am 22. Dezember 2020veröffentlicht am 22. Dezember 2020veröffentlicht am 22. Dezember 2020Geschlossen vom 26. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021Geschlossen vom 26. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021Geschlossen vom 26. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021Im Einklang mit den im Rahmen der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) getroffenen Anweisungen und Maßnahmen der Regierung, möchten wir Sie informieren, dass alle Museen in Luxemburg von Samstag, 26. Dezember…
veröffentlicht am 14. Dezember 2020veröffentlicht am 14. Dezember 2020veröffentlicht am 14. Dezember 2020Nur das Beste für 2021 !Nur das Beste für 2021 !Nur das Beste für 2021 !Die 2 Museen der Stadt Luxemburg wünschen Ihnen schöne Feiertage und alles Gute für 2021! Lëtzebuerg City Museum Ausstellungsprogramm 2021 Villa Vauban - Musée d'Art de la Ville…
veröffentlicht am 11. Dezember 2020veröffentlicht am 11. Dezember 2020veröffentlicht am 11. Dezember 2020Bréng däin Déngen !Bréng däin Déngen !Bréng däin Déngen !Beteiligen Sie sich an einer Ausstellung über das Vereinsleben in der Stadt Luxemburg Ab Frühjahr 2022 zeigt das Lëtzebuerg City Museum eine große Sonderausstellung zur Geschichte des Vereinslebens…
veröffentlicht am 10. Dezember 2020veröffentlicht am 10. Dezember 2020veröffentlicht am 10. Dezember 2020Winterwonderland im Lëtzebuerg City Museum!Winterwonderland im Lëtzebuerg City Museum!Winterwonderland im Lëtzebuerg City Museum!Für die Weihnachtszeit bietet Ihnen das Lëtzebuerg City Museum, wie jedes Jahr, ein spezielles Programm für Jung und Alt, das Sie in eine festliche Atmosphäre eintauchen lässt. Wegen…
veröffentlicht am 8. Oktober 2020veröffentlicht am 8. Oktober 2020veröffentlicht am 8. Oktober 2020Collectif au carré: Zusammen wird Stricken zum GemäldeCollectif au carré: Zusammen wird Stricken zum GemäldeCollectif au carré: Zusammen wird Stricken zum GemäldeMamie et Moi, in Zusammenarbeit mit der Villa Vauban - Kunstmuseum der Stadt Luxembourg und dem Lëtzebuerg City Museum, stellt eine neue Herausforderung: bis April 2021 soll eine…
veröffentlicht am 14. September 2020veröffentlicht am 14. September 2020veröffentlicht am 14. September 2020Europäische Tage des KulturerbesEuropäische Tage des KulturerbesEuropäische Tage des KulturerbesIm Rahmen der Europäischen Tage des Kulturerbes bieten wir ein vielfältiges Programm vom 25. September bis zum 4. Oktober an. Entdecken Sie das komplette Programm im Anhang.
veröffentlicht am 10. September 2020veröffentlicht am 10. September 2020veröffentlicht am 10. September 2020Neues Kultur- und Begleitprogramm (September > Dezember 2020)Neues Kultur- und Begleitprogramm (September > Dezember 2020)Neues Kultur- und Begleitprogramm (September > Dezember 2020)Entdecken Sie unser neues Kultur- und Begleitprogramm und lassen Sie sich von den Ausstellungen und Aktivitäten von September bis Dezember 2020 überraschen.
veröffentlicht am 13. August 2020veröffentlicht am 13. August 2020veröffentlicht am 13. August 2020Zwischen dem Mudam und Lëtzebuerg City Museum wurde ein UFO gesichtetZwischen dem Mudam und Lëtzebuerg City Museum wurde ein UFO gesichtetZwischen dem Mudam und Lëtzebuerg City Museum wurde ein UFO gesichtetPeter Newmans Skystation (2009) gelangte 2010 in die Mudam-Sammlung. Sie war zuvor im Stadtzentrum installiert worden, wurde gerade restauriert und befindet sich nun als langfristige Leihgabe im Lëtzebuerg…
veröffentlicht am 3. April 2020veröffentlicht am 3. April 2020veröffentlicht am 3. April 2020Sammeln in Zeiten des CoronavirusSammeln in Zeiten des CoronavirusSammeln in Zeiten des CoronavirusDie gegen die Verbreitung des Coronavirus ergriffenen Maßnahmen bedeuten derzeit einen Einschnitt in unser aller Leben, der ohne Übertreibung als historisch bezeichnet werden kann. Die Veränderungen im Alltag…
veröffentlicht am 13. March 2020veröffentlicht am 13. March 2020veröffentlicht am 13. March 2020Wiedereröffnung des Lëtzebuerg City Museum!Wiedereröffnung des Lëtzebuerg City Museum!Wiedereröffnung des Lëtzebuerg City Museum!Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie das Lëtzebuerg City Museum besuchen können! Im Museum erfolgt der Besuch nun nach neuen, der gesundheitlichen Situation angepassten Besuchsregeln:…
veröffentlicht am 20. Februar 2020veröffentlicht am 20. Februar 2020veröffentlicht am 20. Februar 2020Neues Kultur- und Begleitprogramm (März > Juni 2020)Neues Kultur- und Begleitprogramm (März > Juni 2020)Neues Kultur- und Begleitprogramm (März > Juni 2020)Entdecken Sie unser neues Kultur- und Begleitprogramm und lassen Sie sich von den Ausstellungen und Aktivitäten von März bis Juni 2020 überraschen.
veröffentlicht am 20. Januar 2020veröffentlicht am 20. Januar 2020veröffentlicht am 20. Januar 2020Panoramablick auf die Stadt Luxemburg im Jahre 1753, Wenzel (von) Callot, Albertina, WienPanoramablick auf die Stadt Luxemburg im Jahre 1753, Wenzel (von) Callot, Albertina, WienPanoramablick auf die Stadt Luxemburg im Jahre 1753, Wenzel (von) Callot, Albertina, WienDiese Ansicht der Stadt und der Festung Luxemburg wurde kürzlich in den Sammlungen der Albertina in Wien entdeckt. Vom 23. Januar bis zum 14. Juni 2020 ist die…
veröffentlicht am 20. Dezember 2019veröffentlicht am 20. Dezember 2019veröffentlicht am 20. Dezember 2019Combi-ticket für die 2 Museen der Stadt!Combi-ticket für die 2 Museen der Stadt!Combi-ticket für die 2 Museen der Stadt!Eine Eintrittskarte, die entweder in der Villa Vauban oder im Lëtzebuerg City Museum gekauft wird, ermöglicht beim Vorlegen der Karte einen freien Eintritt in das jeweils andere Museum.…
veröffentlicht am 18. Dezember 2019veröffentlicht am 18. Dezember 2019veröffentlicht am 18. Dezember 2019UNESCO - Visitor Center im Lëtzebuerg City MuseumUNESCO - Visitor Center im Lëtzebuerg City MuseumUNESCO - Visitor Center im Lëtzebuerg City MuseumEin neues Portal zum Weltkulturerbe 1994 wurde die Altstadt und Festung Luxemburg zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. In der Folge entwickelten sich die Stadtgesellschaft und das Weltkulturerbe in einem dynamischen…
veröffentlicht am 25. November 2019veröffentlicht am 25. November 2019veröffentlicht am 25. November 2019Winterwonderland im Lëtzebuerg City Museum!Winterwonderland im Lëtzebuerg City Museum!Winterwonderland im Lëtzebuerg City Museum!NEHMEN SIE AN UNSEREN KREATIVEN AKTIVITÄTEN TEIL! Für die Weihnachtszeit bietet das Lëtzebuerg City Museum ein besonderes Programm für die ganze Familie, das Sie in die Atmosphäre der…
veröffentlicht am 23. Oktober 2019veröffentlicht am 23. Oktober 2019veröffentlicht am 23. Oktober 2019Entdecken Sie unser neues Begleitprogramm (November 2019-Februar 2020)Entdecken Sie unser neues Begleitprogramm (November 2019-Februar 2020)Entdecken Sie unser neues Begleitprogramm (November 2019-Februar 2020)DéEntdecken Sie unser neues Begleitprogramm und lassen Sie sich von den Ausstellungen und Aktivitäten von November 2019 bis Februar 2020 überraschen.
veröffentlicht am 22. Oktober 2019veröffentlicht am 22. Oktober 2019veröffentlicht am 22. Oktober 2019Neuerungen in « The Luxembourg Story »Neuerungen in « The Luxembourg Story »Neuerungen in « The Luxembourg Story »Seit der Museumsnacht 2019 zeigt das Lëtzebuerg City Museum in seiner Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt "The Luxembourg Story" zwei neue Installationen. Gleich zu Beginn des Rundgangs werden…
veröffentlicht am 12. September 2019veröffentlicht am 12. September 2019veröffentlicht am 12. September 2019Urban History FestivalUrban History FestivalUrban History FestivalDas Lëtzebuerg City Museum bietet für die erste Ausgabe seines Urban History Festivals ein reichhaltiges und vielfältiges Programm. Auf der Karte finden Sie alle Orte entlang der Rue…
veröffentlicht am 1. Juli 2019veröffentlicht am 1. Juli 2019veröffentlicht am 1. Juli 2019Vacances au Lëtzebuerg City Museum 2019!Vacances au Lëtzebuerg City Museum 2019!Vacances au Lëtzebuerg City Museum 2019!Durant les mois d’été, nous vous invitons à participer aux différentes activités spéciales qui auront lieu au Lëtzebuerg City Museum.
veröffentlicht am 27. Juni 2019veröffentlicht am 27. Juni 2019veröffentlicht am 27. Juni 2019Neues Kultur- und Begleitprogramm - Juli bis Oktober 2019Neues Kultur- und Begleitprogramm - Juli bis Oktober 2019Neues Kultur- und Begleitprogramm - Juli bis Oktober 2019Entdecken Sie unser neues Kultur- und Begleitprogramm und lassen Sie sich von den Ausstellungen und Aktivitäten von Juli bis Oktober 2019 überraschen.
veröffentlicht am 23. April 2019veröffentlicht am 23. April 2019veröffentlicht am 23. April 2019Neue AppNeue AppNeue App[embed]https://www.youtube.com/watch?v=Umvltqve39c[/embed]Le Lëtzebuerg City Museum met à la disposition de son public une application mobile intitulée Lëtzebuerg City Museum – The Luxembourg Story Die sehr vollständige App funktioniert auf…
veröffentlicht am 27. Februar 2019veröffentlicht am 27. Februar 2019veröffentlicht am 27. Februar 2019Neues kulturelles und pädagogisches Begleitprogramm März - Juni 2019Neues kulturelles und pädagogisches Begleitprogramm März - Juni 2019Neues kulturelles und pädagogisches Begleitprogramm März - Juni 2019Entdecken Sie unser neues Kultur- und Bildungsprogramm und laden Sie das untenstehende PDF herunter! * Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument für den ScreenReader schwer zu lesen ist.
veröffentlicht am 27. November 2018veröffentlicht am 27. November 2018veröffentlicht am 27. November 2018Winterwonderland 2019Winterwonderland 2019Winterwonderland 2019Für die Weihnachtszeit bietet das Lëtzebuerg City Museum ein besonderes Programm für die ganze Familie, das Sie in die Atmosphäre der Weihnachtsfeiertage eintauchen lässt. Nehmen Sie an unseren…
veröffentlicht am 26. November 2018veröffentlicht am 26. November 2018veröffentlicht am 26. November 2018Pierre Ernest de Mansfeld comes alivePierre Ernest de Mansfeld comes alivePierre Ernest de Mansfeld comes alivePierre-Ernest de Mansfeld 2.0 Un tableau du XVIe siècle prend vie Le samedi 13 octobre 2018, à l’occasion de la Nuit des Musées, le Lëtzebuerg City Museum a…
veröffentlicht am 18. Juni 2018veröffentlicht am 18. Juni 2018veröffentlicht am 18. Juni 2018News - The Local Spirit (June > August)News - The Local Spirit (June > August)News - The Local Spirit (June > August)SLOT 2: LOCAL SUMMER MIX (28 June - 5 August) 28 June - 8 July Sophi(e)stication Kids' fashion --- E/UND Atelier de créations en céramique et feutre ---…
veröffentlicht am 18. Juni 2018veröffentlicht am 18. Juni 2018veröffentlicht am 18. Juni 2018Finden Sie die Anworten im Museum!Finden Sie die Anworten im Museum!Finden Sie die Anworten im Museum!Wir haben eine kleine Kommunikationskampagne mit Fragen zur Stadtgeschichte gestartet. Kommen Sie ins Museum, besuchen Sie unsere Dauerausstellung The Luxembourg Story und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen!…
veröffentlicht am 24. April 2018veröffentlicht am 24. April 2018veröffentlicht am 24. April 2018Entdecken Sie das Museum in 3D!Entdecken Sie das Museum in 3D!Entdecken Sie das Museum in 3D!Entdecken Sie unsere aktuellen Ausstellungen in 3D! Dauerausstellung "The Luxembourg Story", Ebenen 0, 1, 2 & 3 Sonderausstellung "Leit an der Stad. Luxembourg Street Photography, 1950-2017", Ebene 4
veröffentlicht am 11. April 2018veröffentlicht am 11. April 2018veröffentlicht am 11. April 2018Neues kulturelles und pädagogisches Begleitprogramm März > Juni 2018Neues kulturelles und pädagogisches Begleitprogramm März > Juni 2018Neues kulturelles und pädagogisches Begleitprogramm März > Juni 2018Entdecken Sie unser neues kulturelles und pädagogisches Begleitprogramm !
veröffentlicht am 19. March 2018veröffentlicht am 19. March 2018veröffentlicht am 19. March 2018The Local Spirit - Makers in ResidenceThe Local Spirit - Makers in ResidenceThe Local Spirit - Makers in ResidenceTHIS PROJECT IS THE RESULT OF A COLLABORATION BETWEEN THE LËTZEBUERG CITY MUSEUM AND LËT’Z GO LOCAL ASBL. From May 04 on, the museum shop of the Lëtzebuerg…
veröffentlicht am 26. Februar 2018veröffentlicht am 26. Februar 2018veröffentlicht am 26. Februar 2018Magazin zur AusstellungMagazin zur AusstellungMagazin zur AusstellungIm Rahmen seiner aktuellen Sonderausstellung "Leit an der Stad. Luxembourg Street Photography, 1950–2017" hat das Lëtzebuerg City Museum ein Ausstellungsmagazins (180 Seiten, ca. 100 Abbildungen auf Hochglanzpapier) publiziert…
veröffentlicht am 4. Dezember 2017veröffentlicht am 4. Dezember 2017veröffentlicht am 4. Dezember 2017Bonnes fêtes de fin d'année!Bonnes fêtes de fin d'année!Bonnes fêtes de fin d'année!Heures d'ouverture autour des fêtes Réveillon de Noël (24.12.2017) : 10h00 – 16h00 Saint-Étienne (26.12.2017) : 10h00 – 18h00 Réveillon Saint-Sylvestre (31.12.2017) : 10h00 – 16h00 Jours de…
veröffentlicht am 24. Oktober 2017veröffentlicht am 24. Oktober 2017veröffentlicht am 24. Oktober 2017Neues kulturelles Begleitprogramm November 2017 - Februar 2018Neues kulturelles Begleitprogramm November 2017 - Februar 2018Neues kulturelles Begleitprogramm November 2017 - Februar 2018Entdecken Sie unser neues kulturelles und pädagogisches Begleitprogramm!
veröffentlicht am 3. Oktober 2017veröffentlicht am 3. Oktober 2017veröffentlicht am 3. Oktober 2017MuerbelsmillenMuerbelsmillenMuerbelsmillenDie Ausstellung in der Muerbelsmillen ist auf ein breites Publikum ausgerichtet, wendet sich aber durch die Themenwahl – Mühlenwesen, Ernährung, Handwerk, Wasser und Wasserkraft – besonders auch an…
veröffentlicht am 26. September 2017veröffentlicht am 26. September 2017veröffentlicht am 26. September 2017Nacht der MuseenNacht der MuseenNacht der MuseenEntdecken Sie das komplette Programm der Nacht der Museen 2019! [embed]https://www.youtube.com/watch?v=akh8mf2IglM[/embed]
veröffentlicht am 15. September 2017veröffentlicht am 15. September 2017veröffentlicht am 15. September 2017Nos amis fêtent leur 40 ans, rejoignez-les!Nos amis fêtent leur 40 ans, rejoignez-les!Nos amis fêtent leur 40 ans, rejoignez-les!Les Amis des Musées fêtent leur 40 ans! Visitez leur nouveau site Internet pour plus d'Informations: www.amisdesmusees.lu
veröffentlicht am 18. April 2017veröffentlicht am 18. April 2017veröffentlicht am 18. April 2017Neues kulturelles Begleitprogramm Mai - Oktober 2017Neues kulturelles Begleitprogramm Mai - Oktober 2017Neues kulturelles Begleitprogramm Mai - Oktober 2017Entdecken Sie unser neues kulturelles Begleitprogramm!
veröffentlicht am 21. Juni 2016veröffentlicht am 21. Juni 2016veröffentlicht am 21. Juni 2016Neues kulturelles Begleitprogramm Juli - Oktober 2016Neues kulturelles Begleitprogramm Juli - Oktober 2016Neues kulturelles Begleitprogramm Juli - Oktober 2016Entdecken Sie unser neues kulturelles Begleitprogramm!
veröffentlicht am 17. March 2016veröffentlicht am 17. March 2016veröffentlicht am 17. March 2016Regular guided tour on Sundays now in English!Regular guided tour on Sundays now in English!Regular guided tour on Sundays now in English!From now on you can visit our permanent exhibition "Luxembourg, a city on show" every Sunday in English. Visits starts at 15.00.
veröffentlicht am 27. Oktober 2015veröffentlicht am 27. Oktober 2015veröffentlicht am 27. Oktober 2015Kulturelles Programm (November 2015 - Februar 2016) erhältlichKulturelles Programm (November 2015 - Februar 2016) erhältlichKulturelles Programm (November 2015 - Februar 2016) erhältlichUnser neues, kulturelles Programm (November 2015 - Februar 2016) ist jetzt online erhältlich! Sie können das PDF in französischer Sprachen herunterladen. Das Programm ist auch als Printversion im Museum…
veröffentlicht am 9. Oktober 2015veröffentlicht am 9. Oktober 2015veröffentlicht am 9. Oktober 2015Photo Competition 2015 - Colours of World HeritagePhoto Competition 2015 - Colours of World HeritagePhoto Competition 2015 - Colours of World HeritageIt is to be a photo competition during which the entrants from the OWHC member cities are requested to submit a characteristic view of their city. The topic…
veröffentlicht am 15. September 2015veröffentlicht am 15. September 2015veröffentlicht am 15. September 2015Der Internationale Rat für Panoramen im Historischen Museum der Stadt LuxemburgDer Internationale Rat für Panoramen im Historischen Museum der Stadt LuxemburgDer Internationale Rat für Panoramen im Historischen Museum der Stadt LuxemburgAm Donnerstag 10. September 2015 empfing das Historische Museum der Stadt Luxemburg ca. 60 Panorama-Fachleute, die sich im Rahmen des 24. Kongresses des Internationalen Rates für Panoramen in…
veröffentlicht am 13. Juli 2015veröffentlicht am 13. Juli 2015veröffentlicht am 13. Juli 2015Pfaffenthal 1867Pfaffenthal 1867Pfaffenthal 1867Tauchen Sie ein in die Welt des historischen Pfaffenthals! Eine interaktive 3D-Applikation, geschaffen von Pit Vinandy in der virtuellen Welt von Second Life, nimmt Sie mit ins Jahr…