Wasser spielt seit jeher eine zentrale Rolle im Leben der Menschen.
Es ist überlebensnotwendig, nützlich als Transportmittel und angenehm zum Schwimmen. Darüber hinaus zieht es Grenzen. Wasser kann aber auch Menschen gefährden, z.B. durch die Übertragung von Krankheiten oder Hochwasser.
Bei einem Spaziergang durch die Stadt Luxemburg erfahren Sie mehr über dieses Thema. Welche Rolle spielt das Wasser für die Stadt Luxemburg? Was sind seine positiven und negativen Auswirkungen auf die Bewohner der Stadt seit Jahrhunderten? Entdecken Sie das Wasser als Lebensquelle.

Publikum: Ab dem dritten Zyklus der Grundschule und für den Sekundarunterricht

Dauer

2:00

Preis

Kostenlos für Grundschulen und außerschulische Strukturen der Stadt Luxemburg, 100€ / Museumsführer für externe Schulen