Willibrord ist eine der großen Persönlichkeiten der frühen europäischen Geschichte. Wegweisend wirkte er in einer Zeit religions- und machtpolitischer Weichenstellungen. Doch was wissen wir über ihn? Welche religiösen Wurzeln prägten ihn, welche Motive machten ihm zum Missionar? Was ist geschichtlich verbürgt, was müssen wir als Legende betrachten? Der Referent wird auf der Grundlage seines neuen Buches über Willibrord das Leben dieses frühen Missionars und seine Wirksamkeit mit Lichtbildern und Berichten lebendig und verständlich werden lassen. Zudem wird die besondere Eigenart des Christentums erkennbar werden, das vom 8. Jahrhundert bis in die Gegenwart großen Teilen Westeuropas sein Gepräge gab.
Melden Sie sich an und erhalten Sie exklusive Einladungen zu unseren Ausstellungseröffnungen, damit Sie als Erste(r) unsere neuen Ausstellungen entdecken und andere Geschichtsinteressierte treffen können.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!