Verschwörungstheorien spielen in der politischen Kultur der Gegenwart eine unübersehbar wichtige Rolle: Die ‚Enthüllungen‘ eines QAnon sind ebenso einflussreich gewesen wie diverse Mythen und Theorien um die Entstehung und Ausbreitung von Covid-19. Der Vortrag will die aktuellen Verschwörungstheorien aus kulturwissenschaftlicher Perspektive analysieren: Was ist eine Verschwörungstheorie? Wie lässt sich unterscheiden, ob eine Theorie möglicherweise Wahrheit enthält oder nur irrationale Gerüchte?
Diese Konferenz findet im Cercle Cité und mit Covid Check statt!
Facilitator
Oliver Kohns, Université de Luxembourg
Price
GratuitRegistration
T +352 4796 4500
visites@2musees.vdl.lu