Historische Stätte und Besucherzentrum
Die Ursprünge der „Muerbelsmillen“ (Mohrfelsmühle) reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück. Zuletzt und bis 1985 diente sie als Senfmühle. Heute bewahrt das Gebäude die alte Mühlentechnik, ergänzt durch eine Ausstellung. Die Besucher entdecken das große Wasserrad in seinem Kanal sowie den Raum im ersten Stock, in dem einst mit Hilfe von Zahnrädern und Mühlsteinen gemahlen wurde. Ein historischer Film veranschaulicht den Betrieb der Mühle und die Herstellung von Senf. Ein besonderer Raum ist für Workshops reserviert.
Führungen und Workshops
> Führungen für Gruppen
Auf Anfrage
> Führungen für Schulklassen
Themen: Müllerei, Ernährung, Handwerk, Wasserkraft
Auf Anfrage, Dienstag und Donnerstag Vormittag
> Workshops für Gruppen oder Schulklassen: Senf selbstgemacht!
Die Teilnehmer schauen hinter die Kulissen einer ehemaligen Luxemburger Senffabrik. Nach dem Besuch der früheren Produktionsstätte stellt jeder sein eigenes Glas Senf her.
Auf Anfrage, Dienstag und Donnerstag Vormittag
Dauer: 2 Stunden
Ab dem Cycle 3.1 der Grundschule; gratis für Schulen und außerschulische Einrichtungen in Trägerschaft der Stadt Luxemburg, 100€ pro Vermittler für alle anderen Einrichtungen
ÖFFNUNGSZEITEN
Bitte beachten Sie, dass die Muerbelsmillen an den Samstagen 24. und 31. Dezember 2022 ausnahmsweise geschlossen ist.
SA 14 – 18:00
SO 14 – 18:00

E STAARKT STÉCK LËTZEBUERG
E STAARKT STÉCK LËTZEBUERG
10 Videoen fir d’Stad Lëtzebuerg unhand vun historeschen Objeten, Plazen an amusante Fakten z’entdecken! D’Geschicht vun enger Stad léisst sech och unhand vun Objeten erzielen: Géigestänn verschiddenster Aart,…