Ich möchte Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Webseite und in unserem kulturellen Programmheft (Print) auf Aktivitäten aufmerksam machen, die speziell für Schulen und Kinder ausgearbeitet wurden.
Workshops und Aktivitäten für Schulen
Workshops und Aktivitäten für Kinder
Bei weiteren Fragen, rufen Sie uns doch einfach an : T+352 4796 4584.
Weitere Informationen zu Mil finden Sie hier auf Luxemburgisch und auf Französisch.L
Numm: Mil aus der Hossegässel
Adresse: Musée d’Histoire de la Ville de Luxembourg, 38, rue du Marché-aux-Herbes
Liiblingsiessen: Wäinzoossiss, Gromperekichelcher
Liiblingsausdrock: a lass!, allez hop! (Ah jo, ech dibberen och gären Jéinesch, dh. ech schwätzen och gären Jéinesch zumools während eiser flotter Pafendall Expo am Musée)
Liiblingsquartier an der Stad: Alstad, d’Ëmgéigend vum Musée bis erof an de Gronn
Liiblingsplaz an der Stad: Huelen Zant, Kasematten
Liiblingsraum am Musée: Panoramaraum, (um) Troun vum Grand-Duc (ass zwar net wierklech erlaabt, mä pssst)
Hobbyen: Geschicht, duerch déi al Festung lafen, Klaatsch & Traatsch vun de Muppen aus der Stad, Fan vum Märtchen an der Schueberfouer, Lift fueren, gekrault ginn
Beschte Frënd: Édouard (Ed) aus der Villa Vauban
Bis geschwënn,
Äre Mil
F
Nom : Mil aus der Hossegässel
Adresse : Musée d’Histoire de la Ville de Luxembourg, 38, rue du Marché-aux-Herbes
Plat préféré : « Wäinzoossiss », galettes de pommes de terre
Expression préférée : c’est parti !, allez hop !
Quartier préféré en ville : Vieille Ville, alentours du Musée jusqu’au Grund
Endroit préféré en ville : Dent Creuse, casemates
Endroit préféré au Musée : Salle panoramique, (sur) le thrône du Grand-Duc (ce n’est pas vraiment permis, mais psst)
Hobbies : Histoire, me promener dans la forteresse, ragot des autres chiens en ville, fan du « Märtchen » et de la « Schueberfouer », prendre l’ascenseur, être caressé
Meilleur ami : Édouard de la Villa Vauban
A+
Votre Mil