Seit jeher reist der Mensch. Doch Reisen als Freizeitbeschäftigung, sprich: "Tourismus", ist ein relativ neues Phänomen, in Europa seit knapp drei Jahrhunderten geläufig, in Luxemburg seit zweihundert Jahren. Heute wirft man dem Tourismus allenthalben negative Auswirkungen und mangelnde Authentizität vor. Doch selbst seine ärgsten Kritiker sind nicht bereit, auf die Freuden des Reisens zu verzichten. Niemand will selbst Tourist sein, und doch fahren alle in Ferien.

Die Tourismusbewegung trägt heute globale Züge. In Luxemburg wie auch andernorts trifft man zunehmend auf nicht-westliche Besucher. Angesichts dieser Entwicklung werden Stimmen laut, die eine neue Herangehensweise an den Tourismus einfordern. Sie verweisen darauf, dass die "Welt des Tourismus" komplexer ist, als es scheint, und treten für einen interdisziplinären Ansatz ein, der über die gängigen Meinungen hinausgeht. Die Ausstellung Greetings from Luxembourg. Eine Reise in die Welt des Tourismus möchte einen Beitrag zu diesen Überlegungen leisten.

Die zum Anlass des 75-jährigen Bestehens des Luxembourg City Tourist Office organiserte Schau erlaubt es dem Besucher, sein Verhalten und seine eigene Sichtweise als Tourist neu zu erfahren. Gleichzeitig dokumentiert sie die Entstehungsgeschichte und die Hauptmerkmale des Tourismus im Großherzogtum Luxemburg. Im besten Falle ermutigt sie den Besucher dazu, sich die für den touristischen Blick so charakteristische Neugierde auch im Alltag zu bewahren.

Datum

26. April > 12. Oktober 2008