• Zum Hauptmenü gehen
  • Zum Inhalt gehen
  • Zur Fußzeile gehen
  • FranzösischFR
  • Deutsch ausgewähltDE
  • EnglischEN
Menü öffnenMENU
Ausstellungen
SHARE
  • Französisch
  • Deutschausgewählt
  • Englisch
Menü öffnenMENU
mhvl logo
  • FranzösischFR
  • Deutsch ausgewähltDE
  • EnglischEN
  • FranzösischFR
  • Deutsch ausgewähltDE
  • EnglischEN

Barrierefreiheit Optionen

Ausstellungen

Archiv

SHARE
Menü schließenMENU
Hauptmenü
  • WAS LÄUFT
  • Ausstellungen
  • Besuchen
  • Digital
  • Das Museum
  • Digital
    Digital
    Digital
We use cookies to enhance your experience when visiting our website. Learn more
Abonnieren

Ukrainian art in danger: Maria Prymachenko (1909‒1997)
Ukrainian art in danger: Maria Prymachenko (1909‒1997)
Ukrainian art in danger: Maria Prymachenko (1909‒1997)

07.06.2023 > 03.09.2023

Komm, mir grënnen e Veräin!
Komm, mir grënnen e Veräin!
Komm, mir grënnen e Veräin!

Das Vereinsleben in der Stadt Luxemburg seit dem 19. Jahrhundert
Das Vereinsleben in der Stadt Luxemburg seit dem 19. Jahrhundert
Das Vereinsleben in der Stadt Luxemburg seit dem 19. Jahrhundert

25.03.2022 > 09.07.2023

Esou ginn Helde gebuer!
Esou ginn Helde gebuer!
Esou ginn Helde gebuer!

Wahrnehmungen des Mittelalters in Luxemburg (19. bis 21. Jahrhundert)
Wahrnehmungen des Mittelalters in Luxemburg (19. bis 21. Jahrhundert)
Wahrnehmungen des Mittelalters in Luxemburg (19. bis 21. Jahrhundert)

21.10.2022 > 26.02.2023

Collectionner, une sacrée mission… !
Collectionner, une sacrée mission… !
Collectionner, une sacrée mission… !

Wie die Objekte ins Museum kommen, am Beispiel des religiösen Kulturerbes
Wie die Objekte ins Museum kommen, am Beispiel des religiösen Kulturerbes
Wie die Objekte ins Museum kommen, am Beispiel des religiösen Kulturerbes

08.10.2021 > 03.07.2022

GLEEF DAT NET...!
GLEEF DAT NET...!
GLEEF DAT NET...!

VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN, GESTERN UND HEUTE
VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN, GESTERN UND HEUTE
VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN, GESTERN UND HEUTE

26.03.2021 > 16.01.2022

LU 82.1.2_296
LU 82.1.2_296
LU 82.1.2_296

STÖBERN SIE IM STADTARCHIV!
STÖBERN SIE IM STADTARCHIV!
STÖBERN SIE IM STADTARCHIV!

09.10.2020 > 27.06.2021

«Une petite histoire de carrés»
«Une petite histoire de carrés»
«Une petite histoire de carrés»

30.04.2021 > 13.06.2021

TOTO. L'expo
TOTO. L'expo
TOTO. L'expo

La jeunesse s’exprime en temps de pandémie
La jeunesse s’exprime en temps de pandémie
La jeunesse s’exprime en temps de pandémie

20.11.2020 > 28.02.2021

Schwaarz Konscht
Schwaarz Konscht
Schwaarz Konscht

Die Bilderwelt der Takenplatten, 16. bis 19. Jahrhundert
Die Bilderwelt der Takenplatten, 16. bis 19. Jahrhundert
Die Bilderwelt der Takenplatten, 16. bis 19. Jahrhundert

04.10.2018 > 28.06.2020

ONS SCHUEBERFOUER
ONS SCHUEBERFOUER
ONS SCHUEBERFOUER

Ein Jahrmarkt wie kein anderer
Ein Jahrmarkt wie kein anderer
Ein Jahrmarkt wie kein anderer

17.05.2019 > 31.05.2020

Leit an der Stad
Leit an der Stad
Leit an der Stad

Luxembourg Street Photography, 1950-2017
Luxembourg Street Photography, 1950-2017
Luxembourg Street Photography, 1950-2017

06.10.2017 > 31.03.2019

Football Hallelujah!
Football Hallelujah!
Football Hallelujah!

07.10.2016 > 12.03.2017

Das Museum in der guten Stube
Das Museum in der guten Stube
Das Museum in der guten Stube

Eine Sammlung Luxemburger Kunst des 20. Jahrhunderts
Eine Sammlung Luxemburger Kunst des 20. Jahrhunderts
Eine Sammlung Luxemburger Kunst des 20. Jahrhunderts

28.03.2015 > 09.10.2016

Karl IV. (1316-1378)
Karl IV. (1316-1378)
Karl IV. (1316-1378)

Luxemburg und „sein“ europäischer Graf, König und Kaiser
Luxemburg und „sein“ europäischer Graf, König und Kaiser
Luxemburg und „sein“ europäischer Graf, König und Kaiser

26.05.2016 > 28.08.2016

De Pafendall
De Pafendall
De Pafendall

Geschichten eines Stadtviertels
Geschichten eines Stadtviertels
Geschichten eines Stadtviertels

13.05.2015 > 03.01.2016

Bau - Zeichen
Bau - Zeichen
Bau - Zeichen

Unsere gebaute Umwelt lesen
Unsere gebaute Umwelt lesen
Unsere gebaute Umwelt lesen

13.05.2015 > 03.01.2016

Zeichen
Zeichen
Zeichen

Sprache ohne Worte
Sprache ohne Worte
Sprache ohne Worte

13.05.2015 > 03.01.2016

Hilfe!
Hilfe!
Hilfe!

Das Rote Kreuz in Luxemburg und in der Welt
Das Rote Kreuz in Luxemburg und in der Welt
Das Rote Kreuz in Luxemburg und in der Welt

16.05.2014 > 29.03.2015

Rund um die Welt
Rund um die Welt
Rund um die Welt

Tourismusplakate aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums, Berlin
Tourismusplakate aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums, Berlin
Tourismusplakate aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums, Berlin

30.10.2014 > 11.01.2015

ABC
ABC
ABC

Luxemburg für Anfänger... und Fortgeschrittene!
Luxemburg für Anfänger... und Fortgeschrittene!
Luxemburg für Anfänger... und Fortgeschrittene!

24.11.2012 > 31.08.2014

Shop, Shop, Shop
Shop, Shop, Shop
Shop, Shop, Shop

Eine Zeitreise durch die Luxemburger Geschäftswelt
Eine Zeitreise durch die Luxemburger Geschäftswelt
Eine Zeitreise durch die Luxemburger Geschäftswelt

17.05.2013 > 30.03.2014

Affiches Weyer
Affiches Weyer
Affiches Weyer

Plakatkunst in Luxemburg nach 1945
Plakatkunst in Luxemburg nach 1945
Plakatkunst in Luxemburg nach 1945

24.11.2012 > 31.12.2013

Armes Luxemburg?
Armes Luxemburg?
Armes Luxemburg?

28.05.2011 > 29.04.2012

Europe à l'affiche
Europe à l'affiche
Europe à l'affiche

Europa auf dem politischen Plakat seit 1950
Europa auf dem politischen Plakat seit 1950
Europa auf dem politischen Plakat seit 1950

26.03.2011 > 01.04.2012

Sixities
Sixities
Sixities

Eine Epoche in den Sammlungen des Museums
Eine Epoche in den Sammlungen des Museums
Eine Epoche in den Sammlungen des Museums

10.10.2009 > 10.10.2011

"Born to be wild?"
"Born to be wild?"
"Born to be wild?"

Jugend zwischen Anpassung und Revolte, 1950-2010
Jugend zwischen Anpassung und Revolte, 1950-2010
Jugend zwischen Anpassung und Revolte, 1950-2010

11.06.2010 > 27.03.2011

Mord und Totschlag
Mord und Totschlag
Mord und Totschlag

Eine Ausstellung über das Leben
Eine Ausstellung über das Leben
Eine Ausstellung über das Leben

10.07.2009 > 28.03.2010

Glaubenssache
Glaubenssache
Glaubenssache

Eine Ausstellung für Gläubige und Ungläubige
Eine Ausstellung für Gläubige und Ungläubige
Eine Ausstellung für Gläubige und Ungläubige

28.11.2008 > 07.06.2009

Geschichte einer Leidenschaft
Geschichte einer Leidenschaft
Geschichte einer Leidenschaft

Eine Sammlung von Villeroy & Boch-Fayencen, vom Art Déco bis zu den 1960er Jahren
Eine Sammlung von Villeroy & Boch-Fayencen, vom Art Déco bis zu den 1960er Jahren
Eine Sammlung von Villeroy & Boch-Fayencen, vom Art Déco bis zu den 1960er Jahren

16.02.2007 > 26.02.2009

"Greeting from Luxembourg"
"Greeting from Luxembourg"
"Greeting from Luxembourg"

Eine Reise in die Welt des Tourismus
Eine Reise in die Welt des Tourismus
Eine Reise in die Welt des Tourismus

26.04.2008 > 12.10.2008

Scoutsland
Scoutsland
Scoutsland

The wonderful world of Scouts
The wonderful world of Scouts
The wonderful world of Scouts

24.11.2007 > 30.03.2008

"Achtung, Zigeuner!"
"Achtung, Zigeuner!"
"Achtung, Zigeuner!"

Geschichte eines Missverständnisses
Geschichte eines Missverständnisses
Geschichte eines Missverständnisses

24.03.2007 > 21.10.2007

Le Conseil dans tous ses États
Le Conseil dans tous ses États
Le Conseil dans tous ses États

Schlaglichter auf 150 Jahre Staatsrat Luxemburg
Schlaglichter auf 150 Jahre Staatsrat Luxemburg
Schlaglichter auf 150 Jahre Staatsrat Luxemburg

23.09.2006 > 21.01.2007

Bilder die lügen
Bilder die lügen
Bilder die lügen

28.01.2006 > 10.09.2006

Ausgeraubt!
Ausgeraubt!
Ausgeraubt!

Neue Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg
Neue Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg
Neue Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg

11.05.2005 > 20.11.2005

"Sei sauber!"
"Sei sauber!"
"Sei sauber!"

Eine Geschichte der Hygiene und öffentlichen Gesundheitsvorsorge in Europa
Eine Geschichte der Hygiene und öffentlichen Gesundheitsvorsorge in Europa
Eine Geschichte der Hygiene und öffentlichen Gesundheitsvorsorge in Europa

20.03.2004 > 24.10.2004

...t'wor alles net esou einfach
...t'wor alles net esou einfach
...t'wor alles net esou einfach

Zehn Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg
Zehn Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg
Zehn Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg

11.05.2002 > 03.11.2002

Muerbelsmillen
Muerbelsmillen
Muerbelsmillen

Entdeckungstour durch die Mühle
Entdeckungstour durch die Mühle
Entdeckungstour durch die Mühle

>

The Luxembourg Story
The Luxembourg Story
The Luxembourg Story

Über 1000 Jahre Stadtgeschichte
Über 1000 Jahre Stadtgeschichte
Über 1000 Jahre Stadtgeschichte

>

News

Alles anzeigen

Winterwonderland im Lëtzebuerg City Museum
Winterwonderland im Lëtzebuerg City Museum
Winterwonderland im Lëtzebuerg City Museum

Der Dezember ist ein festlicher Monat im Lëtzebuerger City Museum. Es wird künstlerische Aktivitäten geben, es wird viel gelacht und gesellig werden. Angefangen bei den jüngsten Besuchern des…

Derzeit im Museum erhältlich

Alles anzeigen

Die Geschichte der Stadt Luxemburg in 99 Objekten

Geselligkeit in Luxemburg

Tote Bag

Regenschirme von Les 2 Musées de la Ville de Luxembourg

Abonnez-vous

Kulturelles Programm

Newsletter

Abonnieren Sie den NewsletterAbonnierenNewsletter abbestellen?Abmelden?
mhvl logo
Facebook LogoTwitter LogoInstagram LogoYoutube LogoTikTok Logo

Adresse

14, rue du Saint-Esprit
L-1475 Luxembourg

Lageplan
Kontaktieren Sie uns

Öffnungszeiten

zur Zeit Geschlossen
Heute 10h00 – 18h00

Alles anzeigen
vdl logo multiplicity logo

Was ist los in der Villa Vauban

villa vauban logo
Notice légale
Copyright © 2023, Lëtzebuerg City Museum. Alle Rechte vorbehalten
made by Apart

Share this page

Facebook
Twitter
Email

Kontaktieren Sie uns

Verschicken

Abonnieren Sie unser kulturelles Begleitprogramm

Wählen Sie mindestens eine Version aus

Verschicken

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Lëtzebuerg City Museum
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!