GLEEF DAT NET...!GLEEF DAT NET...!GLEEF DAT NET...!VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN, GESTERN UND HEUTEVERSCHWÖRUNGSTHEORIEN, GESTERN UND HEUTEVERSCHWÖRUNGSTHEORIEN, GESTERN UND HEUTE 26.03.2021 > 16.01.2022
LU 82.1.2_296LU 82.1.2_296LU 82.1.2_296STÖBERN SIE IM STADTARCHIV!STÖBERN SIE IM STADTARCHIV!STÖBERN SIE IM STADTARCHIV! 09.10.2020 > 27.06.2021
«Une petite histoire de carrés»«Une petite histoire de carrés»«Une petite histoire de carrés» 30.04.2021 > 13.06.2021
TOTO. L'expoTOTO. L'expoTOTO. L'expoLa jeunesse s’exprime en temps de pandémieLa jeunesse s’exprime en temps de pandémieLa jeunesse s’exprime en temps de pandémie 20.11.2020 > 28.02.2021
Schwaarz KonschtSchwaarz KonschtSchwaarz KonschtDie Bilderwelt der Takenplatten, 16. bis 19. JahrhundertDie Bilderwelt der Takenplatten, 16. bis 19. JahrhundertDie Bilderwelt der Takenplatten, 16. bis 19. Jahrhundert 04.10.2018 > 28.06.2020
ONS SCHUEBERFOUERONS SCHUEBERFOUERONS SCHUEBERFOUEREin Jahrmarkt wie kein andererEin Jahrmarkt wie kein andererEin Jahrmarkt wie kein anderer 17.05.2019 > 31.05.2020
Leit an der StadLeit an der StadLeit an der StadLuxembourg Street Photography, 1950-2017Luxembourg Street Photography, 1950-2017Luxembourg Street Photography, 1950-2017 06.10.2017 > 31.03.2019
Das Museum in der guten StubeDas Museum in der guten StubeDas Museum in der guten StubeEine Sammlung Luxemburger Kunst des 20. JahrhundertsEine Sammlung Luxemburger Kunst des 20. JahrhundertsEine Sammlung Luxemburger Kunst des 20. Jahrhunderts 28.03.2015 > 09.10.2016
Karl IV. (1316-1378)Karl IV. (1316-1378)Karl IV. (1316-1378)Luxemburg und „sein“ europäischer Graf, König und KaiserLuxemburg und „sein“ europäischer Graf, König und KaiserLuxemburg und „sein“ europäischer Graf, König und Kaiser 26.05.2016 > 28.08.2016
DauerausstellungDauerausstellungDauerausstellungGeschichte ganz nahGeschichte ganz nahGeschichte ganz nah 26.07.2015 > 19.07.2016
De PafendallDe PafendallDe PafendallGeschichten eines StadtviertelsGeschichten eines StadtviertelsGeschichten eines Stadtviertels 13.05.2015 > 03.01.2016
Bau - ZeichenBau - ZeichenBau - ZeichenUnsere gebaute Umwelt lesenUnsere gebaute Umwelt lesenUnsere gebaute Umwelt lesen 13.05.2015 > 03.01.2016
Hilfe!Hilfe!Hilfe!Das Rote Kreuz in Luxemburg und in der WeltDas Rote Kreuz in Luxemburg und in der WeltDas Rote Kreuz in Luxemburg und in der Welt 16.05.2014 > 29.03.2015
Rund um die WeltRund um die WeltRund um die WeltTourismusplakate aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums, BerlinTourismusplakate aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums, BerlinTourismusplakate aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums, Berlin 30.10.2014 > 11.01.2015
ABCABCABCLuxemburg für Anfänger... und Fortgeschrittene!Luxemburg für Anfänger... und Fortgeschrittene!Luxemburg für Anfänger... und Fortgeschrittene! 24.11.2012 > 31.08.2014
Shop, Shop, ShopShop, Shop, ShopShop, Shop, ShopEine Zeitreise durch die Luxemburger GeschäftsweltEine Zeitreise durch die Luxemburger GeschäftsweltEine Zeitreise durch die Luxemburger Geschäftswelt 17.05.2013 > 30.03.2014
Affiches WeyerAffiches WeyerAffiches WeyerPlakatkunst in Luxemburg nach 1945Plakatkunst in Luxemburg nach 1945Plakatkunst in Luxemburg nach 1945 24.11.2012 > 31.12.2013
Europe à l'afficheEurope à l'afficheEurope à l'afficheEuropa auf dem politischen Plakat seit 1950Europa auf dem politischen Plakat seit 1950Europa auf dem politischen Plakat seit 1950 26.03.2011 > 01.04.2012
SixitiesSixitiesSixitiesEine Epoche in den Sammlungen des MuseumsEine Epoche in den Sammlungen des MuseumsEine Epoche in den Sammlungen des Museums 10.10.2009 > 10.10.2011
"Born to be wild?""Born to be wild?""Born to be wild?"Jugend zwischen Anpassung und Revolte, 1950-2010Jugend zwischen Anpassung und Revolte, 1950-2010Jugend zwischen Anpassung und Revolte, 1950-2010 11.06.2010 > 27.03.2011
Mord und TotschlagMord und TotschlagMord und TotschlagEine Ausstellung über das LebenEine Ausstellung über das LebenEine Ausstellung über das Leben 10.07.2009 > 28.03.2010
GlaubenssacheGlaubenssacheGlaubenssacheEine Ausstellung für Gläubige und UngläubigeEine Ausstellung für Gläubige und UngläubigeEine Ausstellung für Gläubige und Ungläubige 28.11.2008 > 07.06.2009
Geschichte einer LeidenschaftGeschichte einer LeidenschaftGeschichte einer LeidenschaftEine Sammlung von Villeroy & Boch-Fayencen, vom Art Déco bis zu den 1960er JahrenEine Sammlung von Villeroy & Boch-Fayencen, vom Art Déco bis zu den 1960er JahrenEine Sammlung von Villeroy & Boch-Fayencen, vom Art Déco bis zu den 1960er Jahren 16.02.2007 > 26.02.2009
"Greeting from Luxembourg""Greeting from Luxembourg""Greeting from Luxembourg"Eine Reise in die Welt des TourismusEine Reise in die Welt des TourismusEine Reise in die Welt des Tourismus 26.04.2008 > 12.10.2008
ScoutslandScoutslandScoutslandThe wonderful world of ScoutsThe wonderful world of ScoutsThe wonderful world of Scouts 24.11.2007 > 30.03.2008
"Achtung, Zigeuner!""Achtung, Zigeuner!""Achtung, Zigeuner!"Geschichte eines MissverständnissesGeschichte eines MissverständnissesGeschichte eines Missverständnisses 24.03.2007 > 21.10.2007
Le Conseil dans tous ses ÉtatsLe Conseil dans tous ses ÉtatsLe Conseil dans tous ses ÉtatsSchlaglichter auf 150 Jahre Staatsrat LuxemburgSchlaglichter auf 150 Jahre Staatsrat LuxemburgSchlaglichter auf 150 Jahre Staatsrat Luxemburg 23.09.2006 > 21.01.2007
Ausgeraubt!Ausgeraubt!Ausgeraubt!Neue Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten WeltkriegNeue Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten WeltkriegNeue Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg 11.05.2005 > 20.11.2005
"Sei sauber!""Sei sauber!""Sei sauber!"Eine Geschichte der Hygiene und öffentlichen Gesundheitsvorsorge in EuropaEine Geschichte der Hygiene und öffentlichen Gesundheitsvorsorge in EuropaEine Geschichte der Hygiene und öffentlichen Gesundheitsvorsorge in Europa 20.03.2004 > 24.10.2004
...t'wor alles net esou einfach...t'wor alles net esou einfach...t'wor alles net esou einfachZehn Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten WeltkriegZehn Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten WeltkriegZehn Fragen an die Geschichte Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg 11.05.2002 > 03.11.2002
Ferien im Lëtzebuerg City Museum 2022!Ferien im Lëtzebuerg City Museum 2022!Ferien im Lëtzebuerg City Museum 2022!Während der Sommermonate laden wir Sie ein, an verschiedenen speziellen Aktivitäten teilzunehmen, die im Lëtzebuerg City Museum stattfinden. Die Workshops finden vom 16. Juli bis zum 10. September…