Entdecken Sie das Besucherzentrum in 3D
Seit dem 25. Jahrestag der Eintragung der Stätte "Luxemburg, Altstadt und Festungen" beherbergt das Lëtzebuerg City Museum das UNESCO Visitor Center:
Besucher und Einwohner der Stadt können sich hier über die wichtigsten Aspekte rund um das Welterbe informieren: die Ursprünge und die Bedeutung der Stätte, ihre Merkmale und Kriterien, ihre Erhaltung und ihre Integration in die Stadtentwicklung.
Das Visitor Center bietet eine erste Orientierung, um das UNESCO-Weltkulturerbe zu entdecken.
Videopräsentation in luxemburgischer Sprache von Guy Jourdain, Präsident des "Comité Alstad", über die Geschichte der "Éimaischen" als immaterielles Kulturerbe der UNESCO-Zone "Luxemburg, vieux quartiers et fortifications".
Schon zu Zeiten der Festung wurden die Rosen, die auf den Feldern der Stadt Luxemburg und ihrer Umgebung wuchsen, in die ganze Welt exportiert. Bis zu 10 Millionen Pflanzen verlassen jedes Jahr die Luxemburger Rosengärten, um unter anderem in den fürstlichen, königlichen und präsidialen Parks zu blühen. Viele Rosensorten der damaligen Zeit trugen die Namen von gekrönten Häuptern, Staatspräsidenten, Berühmtheiten und Mitgliedern der Rosenzüchterfamilien.
Organisiert von "Patrimoine Roses pour le Luxembourg" asbl, präsentiert deren Präsidentin, Dr. Claudine Als, die reiche Geschichte und faszinierende Anekdoten über die Rosenzucht in Luxemburg.
Luxemburger Videopräsentation
Französische Videopräsentation

