Langue(s)

D

Magische Volkskultur und gelehrte christliche Dämonologie bildeten die Grundlagen für die europäischen Hexenverfolgungen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (ca. 1420-ca. 1790). Global gingen die Hexenverfolgungen weiter und sind heute noch aktuell. Der Vortrag befasst sich mit drei Aspekten: Zunächst wird die komplexe Geschichte der Hexenverfolgungen im Überblick dargestellt. Danach folgt eine vertiefte Erläuterung, warum es sich bei der vormodernen Hexendämonologie bereits um eine moderne Verschwörungstheorie handelt. Abschließend wirft der Vortrag einen Blick auf die Luxemburger Hexenverfolgungen und versucht, diese in das Vorangegangene einzuordnen.

Werner Tschacher

Intervenant

Werner Tschacher, Université de Luxembourg

Prix

Gratuit

Inscription

T +352 4796 4500
visites@2musees.vdl.lu