The Luxembourg StoryThe Luxembourg StoryThe Luxembourg StoryÜber 1000 Jahre StadtgeschichteÜber 1000 Jahre StadtgeschichteÜber 1000 Jahre Stadtgeschichte 20.05.2017 > 23.12.2033
MuerbelsmillenMuerbelsmillenMuerbelsmillenEntdeckungstour durch die MühleEntdeckungstour durch die MühleEntdeckungstour durch die Mühle 16.06.2017 > 29.11.2030
Komm, mir grënnen e Veräin!Komm, mir grënnen e Veräin!Komm, mir grënnen e Veräin!Das Vereinsleben in der Stadt Luxemburg seit dem 19. JahrhundertDas Vereinsleben in der Stadt Luxemburg seit dem 19. JahrhundertDas Vereinsleben in der Stadt Luxemburg seit dem 19. Jahrhundert 25.03.2022 > 15.01.2023
Sur les murs de la ville!Sur les murs de la ville!Sur les murs de la ville!Une sélection d'affiches des collections du musée.Une sélection d'affiches des collections du musée.Une sélection d'affiches des collections du musée. 07.10.2022 > 09.07.2023
Collectionner, une sacrée mission… !Collectionner, une sacrée mission… !Collectionner, une sacrée mission… !Wie die Objekte ins Museum kommen, am Beispiel des religiösen KulturerbesWie die Objekte ins Museum kommen, am Beispiel des religiösen KulturerbesWie die Objekte ins Museum kommen, am Beispiel des religiösen Kulturerbes 08.10.2021 > 03.07.2022
GLEEF DAT NET...!GLEEF DAT NET...!GLEEF DAT NET...!VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN, GESTERN UND HEUTEVERSCHWÖRUNGSTHEORIEN, GESTERN UND HEUTEVERSCHWÖRUNGSTHEORIEN, GESTERN UND HEUTE 26.03.2021 > 16.01.2022
LU 82.1.2_296LU 82.1.2_296LU 82.1.2_296STÖBERN SIE IM STADTARCHIV!STÖBERN SIE IM STADTARCHIV!STÖBERN SIE IM STADTARCHIV! 09.10.2020 > 27.06.2021
Ferien im Lëtzebuerg City Museum 2022!Ferien im Lëtzebuerg City Museum 2022!Ferien im Lëtzebuerg City Museum 2022!Während der Sommermonate laden wir Sie ein, an verschiedenen speziellen Aktivitäten teilzunehmen, die im Lëtzebuerg City Museum stattfinden. Die Workshops finden vom 16. Juli bis zum 10. September…